Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Kategorie Allgemein

B2 – Flurbrand

Am Samstag 12.03.2022 sind wir um 14:10 zu einen Flurbrand Alarmiert geworden. Bei Ankunft der Einsatzstelle, stellte sich heraus das es sich um einen Feldbrand handelte. Nach Erledigung der Löscharbeiten, konnten wir nach ca. einer dreiviertel Stunde wieder ins Feuerwehrhaus… Weiterlesen →

B1 – Brandverdacht

Heute (26.02.2022) sind wir um 16:40 zu einem Brandverdacht in der Nähe des Friedhofs gerufen geworden. Bei der Ankunft stellte sich heraus, dass es sich um einen Flurbrand handelte. Nach ablöschen des Flurbrandes konnten wir nach ca 30 min wieder… Weiterlesen →

Unterabschnittsübung – B3 Brand in Gewerbebetrieb klein

„B3- Gewerbebetrieb klein in der Kellergasse in Tulbing, Info: starke Rauchentwicklung und vermutlich vermisste Personen“, so lautete um 19:00 Uhr die Übungsalarmierung für die vier Gemeindefeuerwehren.In einer Lagerhalle eines örtlichen Gewerbebetriebes, war ein Stapler in Brand geraten. Mitarbeiter die zu… Weiterlesen →

Chargen

  Zugskommandant HBM Bruckner Wolfgang       Zugtruppkommandant HLM Mann Fritz       Gruppenkommandant I LM Fillek Patrik       Gruppenkommandant II HLM Hahnl Thomas       Gruppenkommandant III LM Vizvary Gerald       Fahrmeister… Weiterlesen →

Mannschafts-Transportfahrzeug (MTF)

Volkswagen T6 Baujahr: 2016  Leistung: 110kW  Besatzung: 1+8

Sonstiges

Tragkraftspritze (TS) Rosenbauer FOX TS12 Baujahr: 2002 Notstromaggregat Endress Notstromaggregat Typ: 1104 DBG/S Leistung: 11kVA Gewicht: 142kg Atemschutzgeäte 3Stk. Auer MSA BD96 Pressluftatmer 6Stk. Pressluftflaschen 200bar 6Stk. Reserve Pressluftflaschen 200bar Tauchpumpe Marke: MAST Typ: T12 Förderleistung: 1300 l/min max. Förderhöhe:… Weiterlesen →

Löschfahrzeug (LF)

Iveco Daily 50C15 Baujahr: 2005 Leistung: 110kW Aufbauhersteller: Lohr Magirus Feuerwehrtechnik GmbH Besatzung: 1+8

Sachbearbeiter

Sachbearbeiter Nachrichtendienst LM Patrik Fillek       Sachbearbeiter für Schadstoff FM Fabian Hahnl       Sachbearbeiter für Feuerwehrmedizinischen Dienst OVM Werner Mittendorf       Sachbearbeiter für Atemschutz OFM Julian Kohlert        

Kommando

Kommandant HBI Michael Fillek Kommandant – Stellvertreter BI Christoph Mann Leiter des Verwaltungsdienstes V Rainer Rogner

Geschützt: Fotos

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Chorherrn — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑